Krafttier - Inspirierende Begleiter

Symbolträger für Führung, Intuition und Selbstverständnis

Im Führungsalltag sind analytisches Denken und klare Kommunikation unerlässlich – doch zunehmend rückt auch die intuitive Selbstwahrnehmung in den Fokus. In diesem Zusammenhang gewinnt das Konzept der Krafttiere an Bedeutung: als Spiegel der inneren Ressourcen, als Impulsgeber für Führungspersönlichkeit und als Werkzeug zur Selbstklärung.

Ein Krafttier ist ein symbolisches Tier, das für bestimmte Qualitäten, Stärken oder Themen steht. Es stammt ursprünglich aus schamanischen Traditionen vieler indigener Kulturen - etwa der nordamaerikanischen, sibirischen oder australischen Ureinwohner - und wird dort als „spiritueller Begleiter“ verstanden. In der modernen Persönlichkeitsarbeit – etwa im Coaching oder in der Visionsarbeit – wird das Krafttier als innere Projektionsfläche genutzt: Es verkörpert Eigenschaften, die entweder bereits in uns angelegt sind oder die aktuell in unserem Leben Bedeutung gewinnen.

Grundsätzlich steht ein Krafttier für die enge Verbundenheit zwischen Mensch und Tierwelt bzw. dem natürlichen Gleichgewicht. Entsprechend kann es neue Perspektiven aufzeigen oder bei Entscheidungen unterstützen und somit als Wegweiser / Lehrer fungieren. Einige Menschen sehen das Krafttier auch als Schutzsymbol in schwierigen Zeiten. Es ist ein persönlicher Bezug vorhanden und begleitet oft dauerhaft oder über eine längere Lebensphase.

Wie funktioniert das konkret?

Ein Krafttier wählt man nicht nach seinem "Lieblingstier" aus. Vielmehr kann sich ein entsprechendes Krafttier zeigen, wenn man mit einer inneren Fragestellung konfrontiert ist tritt. So kann es sich z.B. in besonderen Lebensphasen (z. B. bei Krisen, Neuanfängen oder spirituellen Fragen) selbständig zeigen, indem es sich im Leben ständig wiederholt zeigt. Möglicherweise als intensive Begegnung mit einem reellen Tier oder durch ein Symbol. Mit Hilfe von Träumen, Meditationen, schamanischen Reisen, systemischer Arbeit oder Testung lässt sich ein Kontakt herstellen, wenn man danach fragt. 

Praktische Anwendung

Arbeit mit dem Krafttier ist kein rationales Analyseinstrument – aber ein hochwirksames Reflexionswerkzeug.  Gerade im Coaching, in Retreats oder bei persönlichen Wendepunkten kann das Krafttier Klarheit und innere Orientierung geben.

Krafttiere sind keine „magischen Begleiter“ – sie sind innere Spiegel, die Führungskräften helfen können, sich selbst bewusster zu erleben und neue Perspektiven zu entwickeln. Wer sich darauf einlässt, entdeckt eine bildhafte Sprache für Werte, Stärken und Herausforderungen – und gewinnt dadurch Tiefe, Klarheit und persönliche Ausstrahlung im Führungsalltag.

Das Krafttier im Alltag zu nutzen bedeutet, seine symbolische Energie bewusst einzusetzen, um innere Stärke, Orientierung oder Klarheit zu gewinnen.

Krafttiere können im beruflichen Kontext genutzt werden, um

  • Rollenbewusstsein zu stärken („Welche Führungsqualität verkörpere ich gerade – Falke, Bär oder Fuchs?“),

  • Führungsverhalten zu reflektieren,

  • intuitive Entscheidungen zu unterstützen,

  • oder Übergänge zu begleiten (z. B. Teamwechsel, Karriereschritte, Krisen).

Beispiel:

  • Der Adler steht für Weitblick, Überblick und strategisches Denken.

  • Der Wolf symbolisiert Teamgeist, Führung durch Verbindung und Loyalität.

  • Die Eule bringt Weisheit, Stille und die Fähigkeit, das Verborgene zu erkennen.

Führungskräfte, die offen für symbolisches Denken sind, können dadurch:

  • komplexe Situationen intuitiv erfassen,

  • blinde Flecken aufdecken,

  • Führung als Haltung (nicht nur als Funktion) verstehen.

 

Selbst anwenden - geht das?

Ja – viele Methoden zur Krafttier-Arbeit lassen sich unkompliziert selbst erlernen. Voraussetzung ist Offenheit für innere Bilder und symbolisches Denken. Geführte Reisen, Bücher oder Audioformate bieten gute Einstiege. Wer tiefer einsteigen möchte, findet in schamanischen Seminaren, systemischen Formaten oder Visionscoachings fundierte Begleitung.

Literaturimpuls 

Lotter, Sonja (2014): Krafttiere: Botschaften und Orakel für jeden Tag

Ruland, Jeanne (2012): Krafttiere begleiten dein Leben: Wie Sie Ihr ganz persönliches Krafttier finden

Pauly, Regula (2018): Krafttiere für Kinder: Eine schamanische Reise zu den eigenen Stärken

Andrews, Ted (2004): Krafttiere – Ihre Bedeutung und Botschaft entdecken

Kinkele, Jeanne Ruland (2020): Das große Buch der Krafttiere

Wesselhöft, Carla (2019): Symbolarbeit mit Tieren im Coaching