Widerrufsbelehrung für Verbraucher(innen)

1. Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher:in im Sinne des § 13 BGB sind (also eine natürliche Person, die den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind), haben Sie bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Wahrung der Frist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, senden Sie bitte eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) an:

Weitsicht
Dr. Maren Sulimma
Kiefernhain 3
31789 Hameln
E-Mail: kontakt@weitsicht.net

Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:


2. Muster-Widerrufsformular

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Buchung folgender Leistung:

Leistung (z. B. Individualsetting / Gruppensetting / Informationsgespräch): …

Bestellt am: … / erhalten am: …

Name des/der Verbraucher:in: …

Anschrift: …

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): …

Datum: …


3. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle bereits geleisteten Zahlungen unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde.


4. Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie verlangt haben, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist vollständig erbracht wird. Wenn Sie verlangen, dass während der Widerrufsfrist die Dienstleitung beginnen soll, ist ein angemessner Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrecht hinsichtlich des Vertrags unterrichten, entspricht. Dies bezieht sich auf die bereits erbrachte Leistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen (vgl. § 356 Abs. 4 BGB).