Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Individual- und Gruppensettings sowie Informationsgespräche bei Weitsicht

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Weitsicht (nachfolgend „Anbieterin“) und natürlichen oder juristischen Personen (nachfolgend „Kund:innen“) hinsichtlich der Teilnahme an Individualsettings, Gruppensettings (Seminar, Workshop oder Vortrag) sowie Informationsgesprächen. Sie gelten gleichermaßen für Verbraucher:innen (§ 13 BGB) und Unternehmen (§ 14 BGB), sofern keine speziellere Regelung getroffen wurde.


2. Vertragsabschluss

Die Buchung erfolgt per E-Mail, telefonisch oder schriftlich und ist verbindlich. Bei Firmenkunden gilt auch eine Buchung durch Bevollmächtigte oder Personalverantwortliche als rechtsverbindlich. Der Vertrag kommt mit schriftlicher Bestätigung oder Rechnungsstellung durch die Anbieterin zustande.


3. Leistungen

Leistungsinhalt und -umfang ergeben sich aus dem konkreten Angebot oder der Ausschreibung. Änderungen im Ablauf, Ort oder Dozent:inneneinsatz sind der Anbieterin aus wichtigem Grund vorbehalten, sofern dies den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändert.


4. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an Coaching- oder Seminarangeboten erfolgt eigenverantwortlich. Diese ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Teilnehmende müssen selbst einschätzen, ob sie physisch und psychisch zur Teilnahme in der Lage sind.


5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

  • Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Honorar bzw. nach der Seminargebühr.

  • Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Anmeldung.

  • Privatkunden (B2C): Die Vergütung ist vor Veranstaltungsbeginn per Überweisung zu zahlen.

  • Firmenkunden (B2B): Die Zahlung erfolgt gegen Rechnung, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum.

  • Die Anbieterin ist nach § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit (Kleinunternehmerregelung).


6. Rücktritts- und Stornobedingungen

a) Für Privatpersonen (B2C)

  • Individualsettings / Informationgsgespräche:
    – Absage bis 24 Stunden vorher: kostenfrei
    – danach: 50% des vereinbarten Honorars

  • Gruppensettings (Seminar/Workshop/Vortrag):
    – Absage bis 14 Tage vorher: kostenfrei
    – Absage bis 7 Tage vorher: 50 %
    – spätere Absage/Nichtteilnahme: 100 %

  • Widerrufsrecht: Bei Fernabsatzverträgen steht Verbraucher:innen ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Details siehe Widerrufsbelehrung.

b) Für Firmenkunden (B2B)

  • Stornierungen sind bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.

  • Bei späterer Stornierung werden 100 % des vereinbarten Honorars fällig.

  • Ersatzteilnehmende können in Abstimmung kostenfrei benannt werden.

  • Umbuchungen bedürfen individueller Vereinbarung.


7. Absage durch die Anbieterin

Die Anbieterin behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Seminargebühren / Honorare werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitere Ansprüche (z. B. Reisekosten, Verdienstausfall) sind ausgeschlossen.


8. Haftung

Die Anbieterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Drittschäden, wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme an Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr.


9. Urheberrecht

Alle von der Anbieterin bereitgestellten Inhalte (z. B. Handouts, Präsentationen) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.


10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung verarbeitet. Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Details finden sich in der Datenschutzerklärung.


11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.


Gerichtsstand für Kaufleute und Unternehmen ist Hameln.

Stand: Juni 2025