
Mediation - Zwei Seiten einer Medaille
Konflikte lösen - Beziehungen stärken - Zukunft gestalten
Für Unternehmen und Teams, die Konflikte konstruktiv angehen und eine positive Streitkultur fördern wollen.
Bedeutsamkeit für Ihr Unternehmen
Viele ungelöste Konflikte im Unternehmen führen zu Demotivation, Fehlzeiten und letztendlich zu wirtschaftlichen Schäden. Mediation bietet einen strukturierten Rahmen, um Konflikte zu bearbeiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, sodass jede:r Einzelne sich wieder auf die Kernaufgaben konzentrieren kann und gleichzeitig die Zusammenarbeit verbessert wird.
Wenn Sie als Führungskräfte, Personalverantwortliche oder Mitarbeitende eine konstruktive Konfliktkultur in Ihrem Unternehmen etablieren und dadurch die Arbeitsatmosphäre nachhaltig verbessern möchten, finden Sie in der Mediation einen wirksamen Ansatz. Prozesse werden reibungsloser und die Mitarbeiterzufriedenheit steigt.
Gestalten Sie Ihre Konfliktkultur aktiv, nachhaltig und wertschätzend.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot.
Informationen zur Mediation
In der Mediation erhalten die Konfliktparteien die Möglichkeit, unterstützt durch einen neutralen Mediator, ihre Sichtweisen darzulegen und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Jede:r Teilnehmende wird gehört, und es entsteht ein Verständnis für die andere Seite. Durch die aktive Beteiligung an der Lösungsfindung werden die Ergebnisse nachhaltig im Unternehmen verankert – flexibel abgestimmt auf die Art des Konflikts, die Anzahl der Beteiligten und die Rahmenbedingungen.
Das können Sie erwarten
1. Analyse des Konflikts
Erkennen der Ursachen und Hintergründe des Konflikts, um eine fundierte Basis für die Lösung zu schaffen.
2. Unterstützung durch einen neutralen Mediator
Professionelle Begleitung durch den Mediationsprozess, Förderung der Kommunikation und Entwicklung von Lösungsoptionen.
3. Vereinbarung und Umsetzung
Gemeinsame Erarbeitung einer verbindlichen Vereinbarung und Festlegung der nächsten Schritte zur Umsetzung der Lösung.
Ihre Vorteile
-
Effektive Konfliktlösung
Schnelle Bearbeitung von Konflikten und Minimierung von negativen Auswirkungen -
Nachhaltige Ergebnisse
Fokus auf tragfähige Lösungen und Stärkung der Beziehungen zwischen den Konfliktparteien -
Vertraulichkeit & Fairness
Sicherstellung eines geschützten Rahmens und Wahrung der Interessen aller Beteiligten -
Verbesserte Kommunikation
Förderung einer offenen und wertschätzenden Kommunikation im Unternehmen - Wirtschaftlichkeit
Reduzierung von Kosten durch weniger Fehlzeiten und erhöhte Produktivität.
Rahmen & Umsetzung
Dauer: variabel, je nach Komplexität des Konflikts
Rhythmus: nach Bedarf
Teilnehmerzahl: abhängig von den Konfliktparteien
Ort: Sie wählen den Veranstaltungsort oder online
Methodik: strukturierte Gespräche, Fragetechniken, kreative Methoden
Optional: Vereinbarungsdokumentation
Lösen Sie Konflikte konstruktiv – für eine positive Zukunft
Durch Mediation schaffen Sie einen Rahmen, in dem Konflikte offen angesprochen und gemeinsam gelöst werden können. Dies führt zu einer verbesserten Arbeitsatmosphäre, stärkeren Beziehungen und einer positiven Unternehmenskultur.
Die Mediation ist gut für Ihr Unternehmen, weil...
- Konflikte nicht eskalieren, sondern konstruktiv bearbeitet werden.
- Die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden.
- Eine offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang gefördert werden.
- Nachhaltige Lösungen erarbeitet werden, die von allen getragen werden.
Ihr persönliches Extra als Führungskraft
-
Sie zeigen, dass Sie Konflikte ernst nehmen und bereit sind, Lösungen zu finden.
-
Sie stärken das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter in Ihre Führungsqualitäten.
-
Sie schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
- Sie können die Effizienz in Ihrem Bereich erhöhen.
Voraussetzungen für eine gelingende Mediation
- Die Bereitschaft aller Beteiligten, an einer Lösung mitzuwirken
- Offenheit für die Sichtweisen der anderen
- Die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen
- Ein respektvoller Umgang miteinander
Wichtiger Hinweis: Auch wenn die Voraussetzungen nicht optimal sind, kann eine Mediation erfolgreich sein, wenn alle Beteiligten bereit sind, sich darauf einzulassen.