
Umgang mit schwierigen Kunden - nachhaltig & effektiv
Deeskalation - Lösungen Finden - Kunden binden
Für Teams, die den Umgang mit schwierigen Kunden meistern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen möchten.
Bedeutsamkeit für Ihr Team
Viele klassische Schulungen im Kundenservice verpuffen oft, weil sie nicht alle Mitarbeiter:innen gleichermaßen einbeziehen und keine direkten Verbesserungen der Kundensituation bringen. Unser Ansatz verbindet praxisnahe Übungen, Reflexion und nachhaltige Umsetzung, sodass jede:r Einzelne den Mehrwert spürt und gleichzeitig das Team als Ganzes profitiert.
Wenn Sie als Führungskräfte, Teamleiter:innen und Mitarbeitende den Umgang mit schwierigen Kunden gezielt verbessern und dadurch die Kundenbeziehungen nachhaltig stärken möchten, finden Sie in diesem Workshop praxisnahe Impulse und wirksame Methoden. Wie von selbst gestalten sich dann Prozesse einfacher und Unternehmen werden wirtschaftlicher.
Gestalten Sie Ihren Kundenkontakt aktiv, nachhaltig und wertschätzend.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot.
Seminarinformation
In diesem Workshop erhalten Sie praxisnahe Impulse und Übungen, die Ihr Team unmittelbar spüren lassen, wie der Umgang mit schwierigen Kunden gestärkt und Lösungen klarer gestaltet werden können. Jede:r Teilnehmende wird wahrgenommen, motiviert und gestärkt, während gleichzeitig interne Prozesse gezielt optimiert werden. Durch interaktive Moderation, praxisnahe Übungen und klare Follow-up-Strukturen sorgen wir dafür, dass die Inhalte nachhaltig im Team verankert werden – flexibel abgestimmt auf Dauer, Gruppengröße und Intervalle zwischen den Sessions.
Das können Sie erwarten
1. Standortbestimmung
Erkennen, wo Ihr Team aktuell steht, welche Erfolge bereits erzielt wurden und welche Herausforderungen im Kundenkontakt bestehen.
2. Kundenkommunikation mit Persönlichkeit
Spielerische Übungen, aktive Einbindung aller Teammitglieder und Förderung von Verständnis, Wertschätzung und Zusammenarbeit im Umgang mit Kunden.
3. Follow-up im Team (optional)
Gemeinsame Nachbereitung, konkrete Maßnahmenplanung und Vorbereitung der nächsten Session.
Ihre Vorteile
-
Effizientes Arbeiten
Kurzer, gezielter Zeit- und Ressourceneinsatz -
Nachhaltig
Fokus auf konkrete Verbesserungen und Stärkung der Kundenbeziehungen -
Sichtbarkeit & Motivation
Jede:r wird wahrgenommen und wertgeschätzt im Umgang mit Kunden -
Organisationsentwicklung
Nebenbei werden interne Prozesse optimiert - Wirtschaftlichkeit
Höhere Effizienz im Unternehmen.
Rahmen & Umsetzung
Dauer: 2–3 Stunden
Rhythmus: alle 3–6 Monate, nach Ihrem Bedarf
Teilnehmerzahl: flexibel, individuell anpassbar
Ort: Sie wählen den Veranstaltungsort
Methodik: interaktive Moderation, praxisnahe Übungen
Optional: Follow-up-Struktur
Stärken Sie Ihr Team im Umgang mit schwierigen Kunden – nachhaltig und effektiv
Praxisnahe Impulse, interaktive Übungen und klare Follow-up-Strukturen sorgen dafür, dass Ihr Team besser mit schwierigen Kunden umgehen kann, jede:r wahrgenommen wird und die Kundenbeziehungen spürbar verbessert werden – flexibel, effizient und nachhaltig.
Der Workshop ist gut für Ihr Team, weil...
- die Dynamik im Kundenkontakt sichtbar wird und gezielt gestärkt wird.
- Jede:r Einzelne aktiv eingebunden und wertgeschätzt wird.
- Zusammenarbeit, Verständnis und Kommunikation mit Kunden nachhaltig verbessert werden.
- Konkrete Maßnahmen entstehen, die sofort im Kundenalltag umgesetzt werden können.
Ihr persönliches Extra als Führungskraft
-
Sie erhalten klare Impulse, um Ihr Team wirkungsvoll im Kundenkontakt zu begleiten.
-
Sie stärken Ihre Präsenz, Übersicht und Selbstführung innerhalb des Teams im Umgang mit Kunden.
-
Sie profitieren von praxisnahen Methoden, die Sie direkt in Ihrer Rolle anwenden können.
- Sie können die Effizienz in Ihrem Bereich erhöhen.
Voraussetzungen für einen gelingenden Workshop
- Offenheit und aktive Teilnahme der Teammitglieder
- Bereitschaft zur Reflexion und zum Austausch
- Freiraum im Arbeitsalltag, um die Workshop-Ergebnisse umzusetzen
- Ein Teamrahmen, in dem Wertschätzung und Respekt gelebt werden
Wichtiger Hinweis: Wenn Ihr Team sich noch findet, können die Voraussetzungen auch im Workshop geschaffen werden.