
Klare Präsenz und innere Balance
in Bewegung kommen – Klarheit gewinnen – das eigene Potenzial spüren
Termin: 13. - 15. März 2026 (Alternativ: 17.-19. April 2026)
Ein Wochenende für Menschen in Verantwortung: Das Seminar findet von Freitag bis Sonntag in einem Seminarhaus in Hameln mit ruhiger Atmosphäre statt. Eine Übernachtung ist möglich, aber nicht verpflichtend. In einer kleinen Gruppe entsteht Raum für intensiven Austausch und persönliche Entwicklung. Eine Teilnahme an bestimmten Tagen ist möglich, sofern Platz vorhanden ist.
Seminarinhalt
In Zeiten hoher Anforderungen und Verantwortung ist es entscheidend, die Verbindung zu sich selbst zu pflegen. Dieses Wochenende lädt dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und auf achtsame Weise Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Am Freitag beginnen wir mit sanfter Bewegung und bewusster Körperwahrnehmung – ein Ankommen bei sich selbst. Der Samstag steht im Zeichen systemischer Aufstellungsarbeit: Sie gewinnen Einblicke in Ihre Beziehungssysteme, erkennen Muster und schaffen Raum für neue Klarheit. Am Sonntag richten wir den Blick auf Ihre individuellen Ressourcen – Ihre persönliche Schatztruhe. Mit energetischer Sensibilisierung entdecken Sie, welche Gaben und Qualitäten in Ihnen ruhen und wie Sie diese stärken können.
Ein Wochenende, das nährt, klärt und stärkt – für Menschen, die Verantwortung tragen und ihre innere Balance bewusst gestalten möchten.
Bewegte Balance
Thema: Ankommen im eigenen Körper – den Alltag loslassen
-
Begrüßung und Kennenlernen in achtsamem Rahmen
-
Einführung in das Seminar und seine Grundgedanken
-
Bewegte Balance: sanfte, bewusste Bewegungen zur Förderung von Körperwahrnehmung, Atemfluss und innerer Ruhe
-
Abendrunde: Reflexion und gemeinsames Ankommen
Ziel: den Körper als Grundlage für innere Stabilität und Präsenz erfahren
Referentin: Dr. Maren Sulimma
Systemische Aufstellungsarbeit
Thema: Klarheit in Beziehungen und Verantwortung
-
Einführung in systemische Prinzipien
-
Aufstellung zu eigenen beruflichen, familiären oder persönlichen Themen (Aufsteller:in)
-
Arbeit mit Resonanz, Positionierung und Veränderungsimpulsen (Stellvertreter:in)
Ziel: Verständnis der eigenen Systeme, Entlastung von übernommenen Mustern, Stärkung der Selbstverantwortung
Hinweis: Ob Sie ein eigenes Thema aufstellen oder als Stellvertreter:in teilnehmen – Sie gewinnen in jedem Fall wertvolle Erkenntnisse und Impulse für sich selbst.
Referentin: Martine Dietz
Meine Schatztruhe: energetische Stabilisierung
Thema: Eigene Gaben erkennen und bewusst einsetzen
-
Achtsamkeitsübungen und meditative Einstimmung
-
Einführung in energetisches Spüren und intuitive Wahrnehmung
-
Arbeit mit Symbolen, inneren Bildern und Ressourcen
-
Integration und Ausblick – „Was nehme ich mit?“
Ziel: Bewusstsein für persönliche Energiequellen und Begabungen vertiefen – und diese in Alltag und Verantwortungskontexte übertragen
Referentin: Beate Kalverkämper
Das Seminar ist für jedermann geeignet. Es wird keine besondere Beweglichkeit vorausgesetzt.
Sichern Sie sich einen Platz – die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Nach der Anmeldung zu Ihrem konkretem Wunschtermin erhalten Sie alle Informationen nochmal im Überblick per E-Mail.
Seminarinformation
Praxisseminar: 360,00 Euro (als Stellvertreter:in 270,00 Euro), incl. Wasser, Tee, Kaffee, Gebäck und Obst..
Veranstaltungsort: Seminarhaus im Weserbergland / Hameln in ruhiger Umgebung (wird bei Anmeldung bekanntgegeben), Parkplätze sind ausreichend kostenlos vorhanden.
Unterkunft: Gerne übermitteln wir Ihnen nahe gelegene Unterkünfte ab 80,00 Euro/Nacht incl. Frühstück. Auch Stellplätze sind in der näheren Umgebung vorhanden.
Hinweis zum Seminarablauf: Der dargestellte Seminargestaltung dient als Orientierung. Je nach Gruppendynamik und Verlauf des Wochenendes können die Zeiten leicht variieren.
Freitag, 13. März 2026
ab 15:00 Uhr Anreise, Check in & Ankommen vor Ort
16:00 - 16:30 Uhr: Eröffnung, Kennenlernen & Ziele
16:30 - 18:00 Uhr: Bewegte Balance I
18:00 - 19:00 Uhr: Abendessen
19:00 - 20:30 Uhr: Bewegte Balance II & Ausklang
Samstag, 14. März 2026
08:30 - 10:30 Uhr: Systemische Aufstellung I
10:30 - 10:45 Uhr: BioBrake
10:45 - 12:30 Uhr: Systemische Aufstellung II
12:30 - 15:30 Uhr: "Ihre persönliche Auszeit"
für Speisen, Spazieren & Gespräche
15:30 - 17:45 Uhr: Systemische Aufstellung III
17:45 - 18:30 Uhr: Abendessen
18:30 - 20:00 Uhr: Systemische Aufstellung IV & Ausklang
Sonntag, 15. März 2026
8:30 - 10:30 Uhr: Meine Schatztruhe I
10:30 - 10:45 Uhr: BioBrake
10:45 - 12:00 Uhr: Meine Schatztruhe II
12:00 - 12:30 Uhr: Abschluss & Reflexion
ab 12:30 Uhr Abreise / Mittagessen (optional)
Kurz und Knapp:
Ein Wochenende für Menschen in Verantwortung, die innehalten, Kraft schöpfen und neue Klarheit gewinnen möchten – durch Bewegung, systemische Aufstellungsarbeit und energetische Bewusstheit.
Dieses Seminar ist gut für Sie, weil...
-
innere Balance und Selbstführung entscheidend sind, um Verantwortung mit Leichtigkeit zu tragen.
-
Klarheit in Beziehungen entsteht, wenn wir unsere eigenen Muster erkennen.
-
durch die Erfahrung neue Perspektiven gezeigt werden.
-
Sie hier Raum finden, zur Ruhe zu kommen, aufzutanken und sich selbst neu zu begegnen.
Ihr persönliches Extra
Sie nehmen Impulse und Übungen mit, die Sie auch im Alltag leicht integrieren können – und entdecken vielleicht eine bisher verborgene Stärke in Ihrer ganz persönlichen „Schatztruhe“.
Bitte mitbringen
-
bequeme Kleidung für Bewegung
-
warme Socken
-
eine Decke und/oder Matte
- Schreibmaterial
Offenheit & Freude für neue Erfahrungen