Was uns wirklich wichtig ist
Ich frage mich immer wieder, ob ich nicht auch jemand anders sein könnte. Mutiger vielleicht. Spontaner. Gelassener. Oft braucht es erst eine besondere Situation, um zu erkennen, was uns wirklich antreibt – und wie eng Mut und Intuition miteinander verbunden sind. Genau das habe ich beim Tauchen erfahren.
Vor einiger Zeit habe ich mit einem sehr guten Freund einen Ausflug zum Tauchen gemacht – obwohl ich selbst kaum Erfahrung hatte. Die Tauchschule bot nur ein Angebot für zwei Personen an, also meldete ich mich kurzerhand mit an. Wie schwer konnte es schon sein, dachte ich.
Wir fuhren hinaus aufs Meer, bereiteten alles vor – und dann wurde es ernst. Schon beim Abtauchen merkte ich, dass etwas in mir blockierte. So sehr ich mich bemühte, ich kam einfach nicht unter Wasser. Wir versuchten es mehrfach, doch jedes Mal musste ich abbrechen.
Mut zeigen – auch wenn es sich nicht leicht anfühlt
Kurz vor dem fünften Versuch sagte mein Freund, dass wir auch einfach aufhören könnten. Es sei ja nicht schlimm. Doch ich wollte, dass er dieses Erlebnis hat – die Farben, die Stille, die Schönheit unter der Oberfläche. Also nahm ich all meinen Mut zusammen, konzentrierte mich auf jeden Atemzug – und tauchte ab. Für ihn.
Unter Wasser war es ruhig und überwältigend schön. Fische, Korallen, sogar ein Hammerhai, der ganz nah an uns vorbeizog. Trotzdem blieb ich die ganze Zeit wachsam, nie ganz entspannt. Erst als wir wieder auftauchten, konnte ich wirklich durchatmen.
Mein Freund war begeistert. Ich war froh – nicht nur, weil ich mich überwunden hatte, sondern weil ich ihm dieses Erlebnis schenken konnte.
Am nächsten Tag, in der Hängematte, sprachen wir darüber. Er meinte, er hätte an meiner Stelle wohl aufgegeben. Ich dagegen war überzeugt: Man kann vieles schaffen – wenn man das richtige Mindset hat.
Die leise Stimme, die uns führt
Doch beim Nachdenken wurde mir klar, dass es gar nicht nur um Willenskraft geht. Sondern darum, auf die eigene Intuition zu hören – auf das leise Gefühl, das uns zeigt, wann sich etwas richtig anfühlt und wann nicht.
Unsere Intuition verrät uns, was uns wirklich wichtig ist. Sie hilft uns zu entscheiden, wofür wir kämpfen wollen – und wann der Preis zu hoch wäre. Beim Tauchen war der Preis klein: ein bisschen Angst, ein kurzer Moment der Unsicherheit – und dafür die Freude in den Augen meines Freundes.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt: Es geht im Leben nicht darum, alles zu schaffen. Sondern zu erkennen, was uns wirklich wichtig ist – und unserer Intuition zu vertrauen, wenn wir entscheiden, welchen Weg wir gehen.
________________________________________
Anmeldung zum Impuls-Newsletter: Schreiben Sie per Mail oder WhatsApp das Stichwort "Impuls-Newsletter".